Aktivitäten

In Februar, fand den Vortrag mit Kostproben
„Wohltuend Fasten - basisch und vegan“
Was bringt´s? Wie geht´s?
in der Badenova Schulungszentrum in Lörrach statt.
Dem Körper und den Verdauungsorganen Erholungszeiten gönnen, macht sich vielfach bezahlt. Nicht nur der Bauch und das Gewicht profitieren davon, sondern auch die Sinne und das Nervensystem erholen sich dabei spürbar. Daran ist die Erneuerung der nützlichen Darmflora wesentlich beteiligt.
Ein Nachmittag in der Fa. Veyhl GmbH, Kreis Calw:
"Umgang mit Frust, Stress und Essgelüsten" - mit praktischen Übungen und Motivationsstrategien:
"Im Namen der Firma Veyhl und meiner Kolleginnen und Kollegen möchte ich mich ganz herzlich bei Ihnen für das lehrreiche, praxisnahe uns sehr interessante Seminar am vergangenen Freitag bedanken.
Die Resonanzen meiner Kollegen/Kolleginnen waren durchweg positiv. Besonders gefallen hat, dass Sie das Seminar "kurz und kompakt" gehalten, die Themeninhalte aber nicht darunter gelitten haben. Viel Lob gab es auch für die wertvollen Praxistipps (auch in Form der leckeren Verköstigung :-), das nette und unbeschwerte Klima und für die Aufklärung einiger bis dato sich festgesetzter "Ernährungsmythen". ....
Tagesseminar mit Frau Stefanie Sigwart zum Thema "Nahrung als Tankstelle"
„Wir wollen uns bedanken für das ausgezeichnete Seminar am Samstag. Es hat unsere Erwartungen und die der Teilnehmer weit übertroffen. Die Theorie wurde durch das feine Essen und die praktischen schnellen Tipps zu einem unvergesslichen Erlebnis! Alle Teilnhehmer waren begeistert!
Rückmeldung der Organisatoren vom 09.11.2013
Hospitation bei Stefanie Sigwart
„ endlich finde ich Zeit, mich bei Ihnen zu bedanken. Unsere Schülerin kam ganz begeistert von der Hospitationswoche bei Ihnen zurück….“
Staatlich anerkannte Schule für Diätassistentinnen – Akademisc
Gesundheitsaktionen:
„Frau Sigwart organisierte und managte mehrere Gesundheitsaktionen in unserem Haus mit über 1000 Mitarbeitern. Sie schulte das komplette Küchenteam des Werkrestaurants und begleitete die mehrwöchigen Aktionen im Speisesaal mit passenden, auf die Bedürfnisse des Hauses zugeschnittenen Unterlagen, mit persönlicher Betreuung und Beratung. Alle Aktivitäten waren von Sorgfalt geprägt und ausgezeichnet vorbereitet. Durch ihre humorvolle, herzliche , offene Art eroberte sie im Nu das Vertrauen von zahlreichen Mitarbeitern…
BKK Kraft Jacobs Suchard (inzwischen Kraft Foods) Lörrach
Aktion mit Badischer Zeitung und IKK
„6-Wochen ohne“ – Motivationsabend: „Essen neu erleben“ – ein kulinarisches Ess-Event am Beispiel jahreszeitlicher Speisen“:
Kommentar von Teilnehmern:
„einfach spitze..“
„…hat alle Erwartungen total übertroffen…“
„für so etwas sollte es eine Schule geben ..“
Praktisches Kochen:
„Gesund Kochen mit Pfiff“
Kochnachmittag mit Staatssekretärin Marion Caspers-Merk und mehreren Geschäftsführern aus dem Landkreis Lörrach
Kommentar von Marion Caspers-Merk:
„Das hat sich echt gelohnt!“ und „ich bin beeindruckt von den pfiffigen Tipps für fettarme, schnelle und doch wertvolle Kochideen“
Ernährungs-Workshop für Mitarbeiter im Pflegeheim:
Kommentar:
„…hätte nie gedacht, dass Gesundes so einfach und lecker sein kann…“
„Das lohnt sich aber, zu lernen, wie man das macht!“
Mitarbeiter des Markus-Pflüger-Heimes in Kandern
Motivationsvortrag zum Gewohnheiten ändern:
„Jetzt pack ich`s an“ oder „Liebe oder lasse es!“
Eine praktische Übung – erlebnispädagogisch eingebaut!
Kommentar:
„unglaublich bodenständig – einach gut!“
Workshop „Ernährung“
bei der Fa. Weber Haus, Rheinau
Das spricht für sich:
Die Mitarbeiter opfern freiwillig zum dritten Mal ihre Mittagpause…!